• Klimacamp 2020
  • News
  • Programme
    • Klimacamp
    • Sommerschule
  • Aktionen
    • Demo „Kohle stoppen!“
    • Dorffest
    • Aktionstag
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemappe
    • Bilder
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • English

Klimacamp Leipziger Land 2018

28. Juli – 05. August
Pödelwitz

News

Rückblick auf die Sommerschule

Eine Woche lang haben 500 die Teilnehmende der Degrowth-Sommerschule 2018 Visionen für die sozial-ökologische Transformation entwickelt. Wie schön in Pödelwitz war und welche Themen uns bewegt haben, seht ihr in diesem schönen Video. Degrowth Sommerschule 2018 from Johanna Pohland on Vimeo.

Hambi Baumhaus

Hambi ist überall! Soli-Baumhaus in Pödelwitz

Mit einem Soli-Baumhaus im Pfarrgarten zeigt sich das Bündnis „Pödelwitz Bleibt“ soliarisch mit den Protesten im Hambacher Forst. Mit dabei waren über 60 Teilnehmende aus der Region, die einen schnellen Kohleausstieg und den Erhalt des Waldes sowie der bedrohten Dörfer im Rheinland und anderswo forderten. Das Baumhaus wurde von zahlreichen Kindern bemalt und anschließend mit… Weiter »

Vielfältiger Protest gegen Braunkohle im Leipziger Land

Klimaaktivist*innen aus ganz Deutschland und Europa demonstrierten zu unserem Aktionstag auf vielfältige Weise gegen den Braunkohleabbau im Leipziger Land und für eine klimagerechte Welt. 350 Aktivist*innen der Gruppe Kohle erSetzen blockierten die Zufahrtsstraße des Braunkohlekraftwerks Lippendorf. Das Bündnis Pödelwitz bleibt! veranstaltete eine Fahrraddemonstration in der Region um Pödelwitz mit 150 Teilnehmer*innen. In Leipzig hielt die… Weiter »

Erfolgreiches erstes Klimacamp Leipziger Land

In der Woche vom 28.07. bis 5.08.2018 haben über 1000 Klimaaktivist*innen ihre Zelte in Pödelwitz aufgeschlagen. Highlights des Camps waren die Auftaktdemo in Leipzig, das Dorffest in Pödelwitz, die viertägige Degrowth Sommerschule sowie der Aktionstag am 4. August mit vielfältigen Protestaktionen gegen Braunkohle.

Das Klimacamp wurde zusammen mit Aktiven aus der Region organisiert, deren Dörfer durch die Braunkohle bedroht sind. Eins dieser Dörfer ist Pödelwitz. Nach den Plänen der MIBRAG soll der Ort dem Tagebau Vereinigtes Schleenhain zum Opfer fallen. Damit soll nicht nur dieser Ort zerstört werden. Das Verbrennen von Braunkohle ist die klimaschädlichste Art Strom zu erzeugen. In den Kraftwerken der MIBRAG, RWE und der LEAG wird das Klima verheizt. Für den Profit dieser Konzerne  werden Lebensgrundlagen zerstört, hier und anderswo. Schluss damit! 

Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir Perspektiven für einen selbstbestimmten Strukturwandel entwickeln.
Denn globale Klimagerechtigkeit beginnt hier in Pödelwitz.

Flickr API error: Invalid API Key (Key has invalid format)

Eure Kohle gegen Kohle

Die Organisation und das Bildungsprogramm des Camps sind von vielen Menschen ehrenamtlich getragen. Große Teile der Infrastruktur, wie unsere Klos oder Zelte bekommen wir von Unterstützer*innen geliehen oder günstig zur Verfügung gestellt. Trotzdem brauchen wir Geld für Dinge wie Technik, Strom, Wasser, Seife, Klos, die Küche und das Essen.

Infos zu unserem Spendenkonto gibt’s hier.

Wie könnt ihr euch weiter engagieren?

Ihr wollt euch weiter für Pödelwitz engagieren? Das Bündnis Pödelwitz bleibt! freut sich über neue Mitstreiter*innen.

One struggle-one fight: Ende Gelände 2018

Das Aktionsbündnis Ende Gelände hat für Oktober 2018 eine Massenaktion zivilen Ungehorsams in Rheinischen Braunkohlerevier angekündigt. Alle Infos findet ihr auf der Webseite von Ende Gelände.

Unterstützer*innen

  • Cancel LEJ Logo
  • Sand im Getriebe Logo
  • Wald statt Asphalt Logo
  • Am Boden bleiben Logo
  • Kohle unten lassen statt Protest unterlassen
  • Bürgerinitiative
    "Zukunft statt Braunkohle"
    Region Lützen
  • Alle Dörfer Bleiben
  • Bündnis
    Pödelwitz bleibt!
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz